top of page

AGB & Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Yogastudio Nati Yoga
Gültig ab 01. September 2023


1.    Geltungsbereich 
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen Nati Yoga und den Teilnehmern an den Yogakursen und -veranstaltungen des Yogastudios. Mit der Buchung und Teilnahme an unseren Angeboten akzeptiert der Teilnehmer diese AGB.

 

2.    Leistungen 
Das Yogastudio bietet verschiedene Yogakurse, Workshops und Veranstaltungen an. Die genauen Kursangebote, Kurszeiten und Preise sind auf der Website (Stundenplan) und im Studio verfügbar. Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung.

 

3.    Anmeldung und Vertragsschluss 
Die Anmeldung für eine Lektion erfolgt bis spätestens 2h vor Kursbeginn online über die Website. Mit der Anmeldung gibt der Teilnehmer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn das Yogastudio die Anmeldung bestätigt oder die Teilnahme durch die Annahme der Zahlung ermöglicht. Workshops und Veranstaltungen ausgeschlossen.

 

4.    Zahlungsbedingungen 
Die Kursgebühren sind vor Kursbeginn oder nach Ende der Lektion in voller Höhe zu entrichten, sofern keine andere schriftliche Vereinbarung getroffen wurde.  Bei verspäteter Zahlung kann das Yogastudio den Teilnehmer von der Kursteilnahme ausschliessen.

 

5.    Stornierung und Umbuchungen 
Stornierungen durch den Teilnehmer müssen schriftlich oder über die Website erfolgen. Bei Stornierungen bis zu 24 Stunden vor Kursbeginn wird die volle Kursgebühr erstattet. Danach ist keine Rückerstattung mehr möglich, es sei denn, es liegt ein nachweislicher Grund oder ein Arztzeugnis vor . Umbuchungen sind bis 24 Stunden vor Kursbeginn möglich. Das Yogastudio behält sich das Recht vor, Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl (min. zwei TN) abzusagen. In diesem Fall werden bereits bezahlte Gebühren vollständig zurückerstattet.

 

6.    Haftungsausschluss 
Die Teilnahme an den Yogakursen und Veranstaltungen erfolgt auf eigenes Risiko. Das Yogastudio übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Unfälle, Diebstahl oder sonstige Schäden, die während des Aufenthalts im Studio oder bei der Teilnahme an den Veranstaltungen auftreten können. Jeder Teilnehmer ist für seine eigene physische und psychische Gesundheit verantwortlich und sollte bei bestehenden gesundheitlichen Problemen vor der Teilnahme einen Arzt konsultieren.

 

7.    Änderungen und Ergänzungen 
Das Yogastudio behält sich das Recht vor, Änderungen und Ergänzungen des Stundenplans sowie dieser AGB vorzunehmen. Über wesentliche Änderungen werden die Teilnehmer rechtzeitig informiert. Die geänderten AGB gelten als angenommen, wenn der Teilnehmer nicht innerhalb einer angemessenen Frist nach Bekanntgabe der Änderungen widerspricht.

 

8.    Datenschutz 
Das Yogastudio verpflichtet sich, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die persönlichen Daten der Teilnehmer vertraulich zu behandeln. Die Datenschutzerklärung ist auf der Website einsehbar.

 

9.    Gerichtsstand und anwendbares Recht 
Für Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis gilt schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Yogastudios, sofern der Teilnehmer Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts ist.

bottom of page